Technikerschule für Waldwirtschaft
 
  	 Die Technikerschule für Waldwirtschaft in Lohr a.Main bietet Weiterbildungen zum Forsttechniker und zum Forstwirtschaftsmeister an. 
Sie ist auch für die Anerkennung von ausländischen Berufs- und Fachschulabschlüssen für Forsttechniker, Forstwirte und Revierjäger zuständig.
 
			
			
		Weiterbildung zur Forsttechnikerin/zum Forsttechniker
		          
  	
  	Die Bayerische Technikerschule für Waldwirtschaft ist deutschlandweit die einzige Fachschule dieser Art. Sie bildet staatlich geprüfte Forsttechniker und Forsttechni-kerinnen aus, die z.B. als Revierleiter in privaten oder kommunalen Forstbetrie-ben, Geschäftsführung bei forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen,  selbst-ständiger Forstunternehmer oder in der mittleren Managementebene forstlicher Dienstleistungsunternehmen oder verwandter Branchen, wie beispielsweise im Umwelt- und Naturschutz oder der Landschaftspflege eingesetzt werden. 
Ausbildung zum Forsttechniker/zur Forsttechnikerin  
    
 
		 
		Weiterbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin/zum Forstwirtschaftsmeister
		
  	
  	Forstwirtschaftsmeister / Forstwirtschaftsmeisterinnen werden in verschiedenen Funktionen in staatlichen, kommunalen oder privaten Forstbetrieben eingesetzt. Klassische Aufgaben sind die Ausbildung der künftigen Forstwirte und Forstwirtin-nen und die Mitarbeit im Forstbetrieb. Mit der Verordnung aus dem Jahre 2004 wurde das Berufsbild auf die eigenverantwortliche Durchführung von Projekt-aufträgen im Forstbetrieb und die Übertragung von Führungs- oder Management-aufgaben erweitert.
Ausbildung zum Forstwirtschaftsmeister/zur Forstwirtschaftsmeisterin